Impressum
Betonautomat Heppenheim


Impressum und Datenschutzerklärung


Impressum


Anbieterin und verantwortlich für die Inhalte dieser Seiten ist:


Eberts Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG

gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer

Dipl. Ing. Sven Eberts

Benzstraße 7
D- 64646 Heppenheim

Telefon: +49 6252 – 590 622 

E-Mail: info@betonautomat.de

 

Registergericht Darmstadt
Handelsregister HRA 86633 


Verbraucherstreitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Urheberrechte

Soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen alle Rechte bei der Eberts Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG. Text, Bilder und Grafiken sowie deren Anordnung auf den Internetseiten der Eberts Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Internetseiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. 


Haftung

Diese Internetseiten wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen. Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernimmt die Eberts Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG keine Verantwortung für deren Inhalte.


Datenschutzerklärung


Wir gehen mit Ihren Daten sorgsam um. Daher möchten wir Sie mit dieser Datenschutzerklärung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Eberts Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG sowie die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung zustehenden Rechte informieren. 


Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Dritte oder deren Dienste, die auf unserer Seite verlinkt sind, sodass wir keine Verantwortung dafür übernehmen können, wie solche Dritte Daten, die sie erheben, möglicherweise nutzen.


Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 

 

    I. Allgemeine Hinweise


    Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


    1. Verantwortlicher für die Datenerfassung

    Die Datenverarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen) erfolgt durch:


    Eberts Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG

    Benzstraße 7
    D- 64646 Heppenheim

    Telefon: +49 6252 – 590 622 

    E-Mail: info@betonautomat.de


    2. Wie erfassen wir Ihre Daten?

    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. über unsere angegebenen Kontaktdaten oder den Neukundenerfassungsbogen. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. der Hostname des zugreifenden Rechners oder der eingesetzte Internetbrowser, das genutzte Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Darüber hinaus können personenbezogene Daten zum Teil aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Internet, Verzeichnisse) erhoben werden.

    Verarbeitete Kategorien personenbezogener Daten sind insbesondere:

    • Stammdaten, z. B. Vorname, Nachname, Funktion
    • Kontaktdaten, z. B. Anschrift, Telefonnummer(n), E-Mail-Adresse


    3. Warum erfassen wir Ihre Daten?

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller anderen maßgeblichen Gesetze.


    Die Datenverarbeitung dient der Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung und Verkaufsförderung unserer Produkte. Dies beinhaltet z. B.:

    • Kontaktaufnahme in jeglicher Form, u. a. zur Beratung, Terminvereinbarung, Beantwortung von Anfragen, Bearbeitung von Aufträgen
    • Zusendung von Informationsmaterial (z. B. Flyer,)


    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt

    • aufgrund Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO,
    • aufgrund der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Beantworten von Anfragen, Zusenden von Informationsmaterial) nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO,
    • aufgrund der Wahrung der berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

    Darüber hinaus wird ein Teil der Daten erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.


    4. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich solange, wie dies zur Zweckerfüllung und der damit verbundenen Maßnahmen und Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben (z. B. können wir auch nach Erfüllung eines Vertrags noch ein berechtigtes Interesse an postalischen Informationen haben). In allen anderen Fällen löschen wir die Daten mit Ausnahme solcher, die wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiter speichern müssen (z. B. sind wir aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet, Dokumente wie z. B. Verträge und Rechnungen für einen gewissen Zeitraum vorzuhalten).


    5. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

    Auskunft, Sperrung, Löschung

    Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Dies gilt jedoch nicht für Daten, die für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke erforderlich sind oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.


    Widerrufsmöglichkeit

    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Darauf werden Sie entsprechend hingewiesen. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung an uns, z. B. per E-Mail. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.

    Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt. 


    Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

    Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslands, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:


    Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit 

    Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden

    Telefon: 06 11/140 80 

    E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

    Homepage: http://www.datenschutz.hessen.de   


    II. Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten


    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht.
    Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.


    Weitere Übermittlung der Daten zur Vertragsabwicklung

    Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben.

    Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

    Grundlage für die Datenverarbeitung ist auch hier Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.


    III. Server-Log-Dateien

    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch bei Besuch dieser Seiten übermittelt. Dies sind:

    - Browsertyp und Browserversion                  - verwendetes Betriebssystem      - IP-Adresse

    - Hostname des zugreifenden Rechners        - Referrer URL                                  - Uhrzeit der Serveranfrage


    Wir weisen darauf hin, dass eine Zusammenführung dieser übermittelten Daten mit anderen Datenquellen nicht vorgenommen wird.Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen gestattet. 


    IV. Cookies und Analysetools

    Auf dieser Website werden weder sonstige Cookies noch Analyse-Tools verwendet.